
Der Mieterrat im Mieterhaus
Flöz Dickebank und Umgebung e.V.
Der Mieterrat der Siedlung Flöz Dickebank ist jetzt Bestandteil im Mieterhaus "Flöz Dickebank und Umgebung" e.V.
Gelsenkirchen den 01. Juni 2016
Seit dem 10. Mai 2016 ist der Mieterrat der Siedlung Flöz Dickebank, welcher aus der im Jahr 2012 gegründeten Initiative "Neue Wege für Flöz Dickebank" hervorging, ein neuer und fest installierter, sozialer Bestandteil des Mieterhaus Flöz Dickebank und Umgebung e.V. mit Sitz in Gelsenkirchen-Ückendorf.
Ein dahin gehender Beschluss wurde am 10. Mai 2016 auf der Jahreshauptversammlung des Mieterhaus e.V. durch die Mitgliedergemeinschaft herbeigeführt. Der Verein ist als gemeinnützige Körperschaft schon seit 1979 tätig und im DPWV (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband) akkreditiert, bei welchem entsprechend eine Mitgliedschaft besteht. Er ist registriert beim AG Gelsenkirchen unter der Registernummer VR 859.
Der Mieterrat hat somit einer erwünschten Vorgabe gemäß den Bestrebungen der Initiative "Neue Wege" aus dem Jahr 2012 entsprochen!
Eine derartige Einrichtung ist im Mieterhaus e.V. höchst erwünscht, bildet somit eine weitere soziale und kompetente Säule im Sinne des §2 der Satzung und erfüllt den Zweck der Absätze 1 & 2 des Statuts. Alle Mitglieder des Mieterrates sind gleichwohl seit Jahren ebenfalls Mitglied im Mieterhaus e.V.
Selbstverständlich bleibt der Mieterrat auch künftig in seiner Tätigkeit und Entscheidung unabängig und überparteilich. Er ist dementsprechend nicht weisungsgebunden, mit Ausnahme des an sich selbst gestellten Kodex zum Wohle der Mietergemeinschaft.